Veranstaltungen
Graal-Müritz bietet Einheimischen und Besuchern das ganze Jahr über viel abwechslungsreiche Unterhaltung. Egal ob Jung oder Alt – im Veranstaltungskalender ist für jeden das passende Event dabei! Auf geführten Wanderungen ins Ribnitzer Hochmoor, Live-Konzerten, Lesungen, bei Puppentheater oder Kabarettabenden genießen Sie die Zeit im Ostseebad Graal-Müritz.
Auf keinen Fall verpassen sollten Sie die jährlichen Veranstaltungshöhepunkte: das Rhododendronparkfest Ende Mai, das Sommer- und das Seebrückenfest im Juni und Juli und das Fest der Moorgeister im September!
Veranstaltungen in Graal-Müritz
16.06.2022 bis 25.08.2022
Mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Große MoorZusammen mit einem erfahrenen Wanderführer radeln und wandern Sie durch das etwa 6 000 Jahre alte Ribnitzer Moor und genießen die wunderschöne Flora und Fauna aus unmittelbarer Nähe.
Strecke: ca. 7,5 km
Dauer: insgesamt ca. 3 Std., inkl. 70 min Fußweg
Location: Bushaltestelle (beim Caféstübchen Witt), Am Tannenhof 2, 14:00
21.06.2022 bis 30.08.2022
Tanz unterm SternenhimmelTanzwütige sind zum Open-Air-Tanz an der Graal-Müritzer Musikmuschel herzlich willkommen! Wichtigstes Mitbringsel ist gute Laune! (Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.)
Termin: Jeden DienstagLocation: Musikmuschel an der Seebrücke, Zur Seebrücke, 19:30
14.07.2022 bis 18.08.2022
Geführte MoorwanderungRegelmäßig organisiert die Kurverwaltung Graal-Müritz geführte Moorwanderungen. Mit einem erfahrenen Moorführer erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna im renaturierten Hochmoor. Die Wanderungen finden ab fünf Personen statt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und lange Kleidung!
Strecke: ca. 5 km
Dauer: ca. 2 Std.
Location: Caféstübchen Witt, Am Tannenhof 2, 10:00 bis 12:00
15.07.2022 bis 26.08.2022
Feel Good FridayFreitags gibt es in Graal-Müritz im Sommer kleinere Konzerte direkt am Strand – Bis zum Sonnenuntergang können Sie so mit entspannten Sounds ins Wochenende starten.
(Bei schlechten Witterungsverhältnissen muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.)
- 15.07. – Folkband Amistat (Jan & Josef Prasil)
(Lono Surf, Strandaufgang 46, Campingplatz) - 22.07. – Sunset Beats mit DJ Ralf
(Strandboje, Strandaufgang 13, Mittelweg) - 29.07. – Fabrizio Nurra
(Strandbar Müritz-West, Strandaufgang 23, Seebrücke) - 05.08. – Houze Arrest & Saxophone
(Seeblick, Strandaufgang 35, Kurwald, Rhododendronpark) - 12.08. – Hiphop-Pop Duo ESCO
(Lono Surf, Strandaufgang 46, Campingplatz) - 26.08. – Sunset Beats mit DJ Ralf
(Strandboje, Strandaufgang 13, Mittelweg)
19:00
19.07.2022 bis 06.09.2022
Der Ostseekasper kommt...... mit spannenden Geschichten und Märchen aus aller Welt!
Termin: Jeden Dienstag und FreitagLocation: Musikmuschel an der Seebrücke, Zur Seebrücke, 10:30
17.08.2022 bis 28.09.2022
LyrikbucheAlle Interessierten haben die Gelegenheit, sich überraschen und inspirieren zu lassen oder ihre Lieblingsliteratur vorzustellen.
Treffpunkt: Lyrikbuche im Rhododendronpark
Termin: Jeden MittwochLocation: Rhododendronpark, Parkstraße, 10:00
17.08.2022
Das Leben ist ein Roman – machen wir kein Drama drausAlltagspoeten zwischen Folk, Blues und Rock mit Friedrich und Wiesenhütter
Location: Musikmuschel an der Seebrücke, Zur Seebrücke, 15:00
17.08.2022
Konzert: Juliane-Werding-Revival & Best of SmokieDie Musiker der Band TRUCK-LINE präsentieren ihr aktuelles Programm „Sehnsucht“ – ein besonderes Highlight für alle Fans der 70er und 80er Jahre.
Location: Musikmuschel an der Seebrücke, Zur Seebrücke, 20:00
18.08.2022
Konzert im Park: Les Bummms BoysDas Quintett aus Brasskapelle und Indieband bringt Sie mit ihrer erfrischenden Mischung aus Pop, Ska, Balkan und Rock'n'Roll zum Tanzen und sorgt mit Ironie und Schalk, Wortspielen und treibenden Beats für Kopf und Bauch für richtig gute Laune.
Location: Rhododendronpark, Parkstraße, 20:00
23.08.2022
Historischer Spaziergang durch Graal: Zwischen Erbpachthof und StromgrabenOrtsführung mit Ulrike Bencard: Sie erfahren jede Menge Wissenswertes aus der bewegten Geschichte des Ortes von den Anfängen im 14. Jahrhundert bis heute.
Länge der Strecke: 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Location: Endhaltestelle Bahnhof Ostseering, Bahnhofstraße/Ostseering, 19:00
24.08.2022
Küstenwanderung – Rostocker HeideErleben Sie mit Johannes Lang den einzigartigen Küstenwald und erfahren Sie mehr über dessen biologische Vielfalt, Gespensterwald, Windfahnenbäume, Auswirkungen von Sturmfluten, die Bedeutung des Küstenschutzes und mehr!
Treffpunkt: Rezeption Campingplatz, Wiedortschneise 1
10:00
24.08.2022
Konzert: EnVivo„Popmusik aus zwei Kontinenten“ – Alexandra Kayser singt zusammen mit ihrem Gitarristen Marcus Hetzel. Sie präsentieren auf ihrer Ostsee-Tournee Songs aus ihrem Album „Nothing Left To Say“.
Location: Konzert-Pavillon, Rhododendronpark, 15:00
25.08.2022
Konzert: EternumKonzert der Reihe „Naturklänge“ mit dem Saxophonquartett „Eternum“, in der Besetzung Anna-Maria Schäfer (Sopransax), Eva Kotar (Altsax), Ajda Antolowic (Tenorsax) und Filip Orlowic (Baritonsax).
Location: Rhododendronpark, Parkstraße, 19:00
26.08.2022 bis 28.08.2022
KunsthandwerkermarktBummeln, stöbern und kaufen: Kunsthandwerker zeigen ihr Können und verkaufen individuelle Deko- und Gebrauchsgegenstände. Für jeden ist das passende Stück dabei!
Zeiten: Freitag ab 12:00 Uhr, Samstag ab 10:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr
Location: Seebrückenvorplatz, Zur Seebrücke
27.08.2022
Konzert: TidemoreDie musikalischen Brüder Tidemore sind mit ihrem aktuellen, bisher vielfältigsten Album „a-part“ unterwegs. Von Tidemore können Sie eingängige Songs, viel Gefühl und tolle Gitarrensounds erwarten.
Location: Konzert-Pavillon, Rhododendronpark, 20:00
31.08.2022
„Kama Gitarra: Zwei Mann – klingen aber wie eine Band!“Die beiden Rostocker Musiker Thomas Lehner & Matthias Kaye spielen u. a. Songs der letzten 50 Jahre, Swing, Gipsy Jazz und Rockklassiker. Sie beherrschen Gitarre, Bass, Banjo und Mundharmonika und überzeugen das Publikum auch mit ihrem spontanen Wortwitz.
Location: Konzert-Pavillon, Rhododendronpark, 15:00
01.09.2022 bis 27.10.2022
Mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Große MoorZusammen mit einem erfahrenen Wanderführer radeln und wandern Sie durch das etwa 6 000 Jahre alte Ribnitzer Moor und genießen die wunderschöne Flora und Fauna aus unmittelbarer Nähe.
Strecke: ca. 7,5 km
Dauer: insgesamt ca. 3 Std., inkl. 70 min Fußweg
Location: Bushaltestelle (beim Caféstübchen Witt), Am Tannenhof 2, 14:00
06.09.2022
Historischer Spaziergang durch Graal: Zwischen Erbpachthof und StromgrabenOrtsführung mit Ulrike Bencard: Sie erfahren jede Menge Wissenswertes aus der bewegten Geschichte des Ortes von den Anfängen im 14. Jahrhundert bis heute.
Länge der Strecke: 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Location: Endhaltestelle Bahnhof Ostseering, Bahnhofstraße/Ostseering, 16:00
07.09.2022
Küstenwanderung – Rostocker HeideErleben Sie mit Johannes Lang den einzigartigen Küstenwald und erfahren Sie mehr über dessen biologische Vielfalt, Gespensterwald, Windfahnenbäume, Auswirkungen von Sturmfluten, die Bedeutung des Küstenschutzes und mehr!
Treffpunkt: Rezeption Campingplatz, Wiedortschneise 1
10:00
09.09.2022 bis 10.09.2022
Fest der MoorgeisterHexen, Geister, Irrlichter und Trolle entsteigen an diesen beiden Tagen dem Müritz-Ribnitzer Hochmoor, mit Gruselwanderung, Fackelumzug, Geisterparty und mehr...
Location: Bushaltestelle (beim Caféstübchen Witt), Am Tannenhof 2, 15:00
15.09.2022 bis 17.09.2022
Nachts im ParkLichtinstallationen und Lichterspiele laden zum Betrachten, Staunen und Verweilen ein. Sie genießen einen wunderschönen Abend unter freiem Himmel und können die einzigartige Atmosphäre ganz entspannt auf sich wirken lassen. Gastronomie und passende Musik runden das Event ab.
Location: Rhododendronpark, Parkstraße, 18:00 bis 23:00
20.09.2022
Historischer Spaziergang durch Graal: Zwischen Erbpachthof und StromgrabenOrtsführung mit Ulrike Bencard: Sie erfahren jede Menge Wissenswertes aus der bewegten Geschichte des Ortes von den Anfängen im 14. Jahrhundert bis heute.
Länge der Strecke: 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Location: Endhaltestelle Bahnhof Ostseering, Bahnhofstraße/Ostseering, 16:00
21.09.2022
Küstenwanderung – Rostocker HeideErleben Sie mit Johannes Lang den einzigartigen Küstenwald und erfahren Sie mehr über dessen biologische Vielfalt, Gespensterwald, Windfahnenbäume, Auswirkungen von Sturmfluten, die Bedeutung des Küstenschutzes und mehr!
Treffpunkt: Rezeption Campingplatz, Wiedortschneise 1
10:00
27.09.2022
Leipziger Pfeffermühle: 5% WürdeElisabeth Sonntag, Rebekka Köbernick, Steffen Reichelt und Marcus Ludwig vom sympathischen Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ sind der Meinung: früher war alles gut und heute noch besser! Besser wäre es aber, wenn heute alles gut wäre...
Das humorvoll, kritische Programm wird musikalisch mit vielen bekannten Songs von ABBA begleitet.
Location: Haus des Gastes, Rostocker Straße 3, 20:00
04.10.2022
Historischer Spaziergang durch Graal: Zwischen Erbpachthof und StromgrabenOrtsführung mit Ulrike Bencard: Sie erfahren jede Menge Wissenswertes aus der bewegten Geschichte des Ortes von den Anfängen im 14. Jahrhundert bis heute.
Länge der Strecke: 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Location: Endhaltestelle Bahnhof Ostseering, Bahnhofstraße/Ostseering, 16:00
05.10.2022
Küstenwanderung – Rostocker HeideErleben Sie mit Johannes Lang den einzigartigen Küstenwald und erfahren Sie mehr über dessen biologische Vielfalt, Gespensterwald, Windfahnenbäume, Auswirkungen von Sturmfluten, die Bedeutung des Küstenschutzes und mehr!
Treffpunkt: Rezeption Campingplatz, Wiedortschneise 1
10:00
07.10.2022 bis 09.10.2022
DünenläuferEin anspruchsvoller Naturlauf mit Laufstrecken von 43,5 bis 9 km und einer 5x5 km-Firmenstaffel, Start und Ziel im Rhododendronpark
(„Dünenläufer“ 43,5 km, „Dünenläufer Paarlauf“ 24 und 19,5 km, „Dünenläufer 1/2“ 24 km, „Dünenläufer Erlebnislauf“ 9 km, Staffel Dünenläufer á 3,5 km)
Location: Rhododendronpark, Parkstraße
18.10.2022
Historischer Spaziergang durch Graal: Zwischen Erbpachthof und StromgrabenOrtsführung mit Ulrike Bencard: Sie erfahren jede Menge Wissenswertes aus der bewegten Geschichte des Ortes von den Anfängen im 14. Jahrhundert bis heute.
Länge der Strecke: 5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Location: Endhaltestelle Bahnhof Ostseering, Bahnhofstraße/Ostseering, 16:00
19.10.2022
Küstenwanderung – Rostocker HeideErleben Sie mit Johannes Lang den einzigartigen Küstenwald und erfahren Sie mehr über dessen biologische Vielfalt, Gespensterwald, Windfahnenbäume, Auswirkungen von Sturmfluten, die Bedeutung des Küstenschutzes und mehr!
Treffpunkt: Rezeption Campingplatz, Wiedortschneise 1
10:00
19.11.2022
Markt der Handwerker – Von Kunst bis TraditionSie flanieren zur Vorweihnachtszeit über einen tollen Markt mit kunsthandwerklichen Ständen, die zum Schauen, Verweilen und Kaufen einladen. Außerdem erwarten Sie neben einem Puppentheater und musikalischer Unterhaltung auch viele selbstgebackene Köstlichkeiten.
Location: Haus des Gastes, Rostocker Straße 3, 10:00 bis 17:00